Automatische Pizza-Produktionslinie
CPE-2370 Automatische Pizza-Produktionslinie
Details zur Linie zum Formen von Paratha-Teigbällchen.
Größe | (L)15.160mm * (B)2.000mm * (H)1.732mm |
Strom | 3-phasig, 380 V, 50 Hz, 9 kW |
Anwendung | Pizzaboden |
Kapazität | 1.800–4.100 (Stück/Std.) |
Produktionsdurchmesser | 530 mm |
Modell Nr. | CPE-2370 |

Pizza
1. Teigförderband
■Nach dem Mischen des Teigs ruht dieser 20–30 Minuten. Nach der Gärung wird er auf ein Teigfördergerät gelegt. Von diesem Gerät wird er dann auf Teigwalzen übertragen.
■Automatische Ausrichtung vor der Übertragung zum Querschneider.
2. Vorschneider und Endlos-Schneidewalzen
■ Das Blech wird nun in diesen Blechwalzen verarbeitet. Diese Walzen sorgen dafür, dass das Gluten im Teig gut verteilt und vermischt wird.
■ Die Ausrolltechnologie wird gegenüber dem herkömmlichen System bevorzugt, da sie wichtige Vorteile bietet. Sie ermöglicht die Verarbeitung einer Vielzahl von Teigarten, von „grünem“ bis zu vorgegärtem Teig, und das alles bei hohen Kapazitäten.
■ Durch den Einsatz von stressfreien Teigausrollmaschinen und Laminiertechnik können Sie praktisch jede gewünschte Teig- und Brotstruktur erreichen
■ Kontinuierliche Ausrollmaschine: Die erste Reduzierung der Teigbanddicke erfolgt durch eine kontinuierliche Ausrollmaschine. Dank unserer einzigartigen Antihaft-Walzen sind wir in der Lage, Teige mit hohem Wasseranteil zu verarbeiten.
3. Pizzaschneiden und Andockscheibenformen
■ Querwalze: Zum Ausgleich der einseitigen Reduzierung der Reduzierungsstationen und zur Anpassung der Teigbahndicke. Die Teigbahn wird dadurch dünner und breiter.
■ Reduzierstation: Die Dicke des Teigbandes wird beim Durchlaufen der Walzen reduziert.
■ Produktschneiden und Andocken (Scheibenformung): Die Produkte werden aus dem Teigblatt geschnitten. Das Andocken sorgt dafür, dass die Produkte ihre typische Oberfläche entwickeln und beim Backen keine Blasenbildung auf der Produktoberfläche entsteht. Reste werden über ein Förderband in den Auffangbehälter zurückgeführt.
■ Nach dem Schneiden und Andocken wird es an eine automatische Tablettanordnungsmaschine übergeben.