Frühmorgens liegt auf der Straße der Duft von Nudeln in der Luft. Der Teig brutzelt auf der heißen Eisenplatte, während der Meister ihn gekonnt flach drückt und wendet, wodurch im Handumdrehen eine goldbraune, knusprige Kruste entsteht. Mit Soße bestreichen, mit Gemüse umwickeln, Eier hinzufügen – und schon wird Ihnen ein dampfender, geschichteter, handgezogener Pfannkuchen gereicht – dieses Straßenessen voller Aromen des Alltags wird nun weltweit von chinesischen Maschinen mit einer Effizienz von Zehntausenden Stück pro Stunde präzise nachgeahmt.
Revolution im Präzisionsmaschinenbau: Ein Effizienzsprung
Als Präzisionsmaschinen die traditionellen manuellen Arbeitsschritte ersetzten, von der Teigverarbeitung, dem Ausdünnen und Strecken, dem Teilen und Ausrollen, dem Gären und Formen bis hin zum Schockgefrieren und Verpacken, erreichte die gesamte Produktionslinie einen Sprung in der Produktionskapazität. HeuteChenpin Lacha Paratha-Produktionsliniekann bis zu 10.000 Stück pro Stunde produzieren. Die Effizienzsteigerung hat das explosive Wachstum von handgeformten Pfannkuchen auf dem Weltmarkt beschleunigt.
Auslandspräsenz: Von asiatischen Enklaven in die Mainstream-Regale
Verwurzelt in asiatischen Enklaven: In asiatisch besiedelten Gebieten Europas und der Vereinigten Staaten sind handgezogene Pfannkuchen seit langem ein fester Bestandteil asiatischer Supermärkte.
Mainstream durchbricht Grenzen: Noch wichtiger ist, dass in den Tiefkühlabteilungen globaler Einzelhandelsriesen wie Walmart, Carrefour und Costco die Zahl handlicher Pizzas rapide zunimmt. Sie wird neben lokalen Tiefkühlpizzen und Wraps präsentiert und zieht weltweit Verbraucher an, die schnelles und leckeres Essen suchen. Die veränderte Regalposition signalisiert stillschweigend, dass sie von einer breiteren Verbrauchergruppe akzeptiert wird.
Wachstumsmotor: Freisetzung des Auslandspotenzials
Der Inlandsmarkt ist riesig (mit einem jährlichen Verbrauch von rund 1,2 Milliarden Stück), und die Daten offenbaren einen noch spannenderen Trend: Die Wachstumsrate des Auslandsmarktes übertrifft die des Inlandsmarktes bei weitem, und sein Potenzial ist praktisch unbegrenzt. Besonders in bevölkerungsreichen Regionen wie Südostasien und Indien nimmt Naan-Brot in vielfältigerer Form (wie Lacha Paratha in Indien, Roti Canai in Malaysia/Singapur und Roti Pratha in Indonesien usw.) die Hälfte des Tiefkühlkostmarktes ein.
Solide Unterstützung: Stabile inländische Basis
Im ersten Quartal 2025 blieben die Umsätze in Regionen wie Nordost-, Nord- und Südchina stabil, während die Region Nordwesten ein starkes Wachstum von 14,8 % erzielte. Obwohl auf dem Markt für Tiefkühlkost handliche Pfannkuchen etwa 7 % des Gesamtvolumens ausmachen, übersteigt ihre stabile jährliche Wachstumsrate die traditioneller Kategorien mit saisonalen Beschränkungen (wie Teigtaschen und Tangyuan) bei weitem. Dies macht sie zu einem echten „ganzjährigen Dauerprodukt“, das die Expansion ins Ausland stark unterstützt.
Das Rückgrat dieses „Weltklasse-Kuchens“ ist Chinas „intelligente“ Fertigungsstärke. Anlagenhersteller wie Shanghai Chenpin verkörpern dies, und ihre handgeführten Pfannkuchen-Produktionslinien wurden weltweit an über 500 Unternehmen verkauft.
Noch wichtiger ist die flexible Weiterentwicklung der Technologie: Dieselbe Produktionslinie kann in Echtzeit Teigböden unterschiedlichen Gewichts produzieren. Durch kundenspezifisches Design können Rezeptur und Funktionen flexibel angepasst und so präzise auf die Geschmacksvorlieben der Verbraucher in Europa, Amerika oder Südostasien abgestimmt werden.
Von Straßenfeuerwerken bis hin zu globalen Kühlschränken: Die Erfolgsgeschichte der handlichen Pfannkuchen ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie sich Chinas Lebensmittelindustrie von der „Fertigung“ zur „intelligenten Fertigung“ entwickelt hat. Mit ihren starken Industrialisierungsfähigkeiten und ihrer flexiblen Marktanpassungsfähigkeit hinterlässt die „chinesische intelligente Fertigung“ still und leise deutliche Spuren in der globalen Tiefkühlkostlandschaft.
Veröffentlichungszeit: 11. August 2025
Telefon: +86 21 57674551
E-mail: sales@chenpinsh.com

